Betriebwirtschaftlehre (BWL)
Hierbei ist das Ziel des Seminars, die Grundlagen der
Betriebswirtschaft in praxisrelevanten Beispielen,
angepasst an Ihr Vorwissen, zu verstehen und unter-
nehmerische Entscheidungen richtig einzuordnen.
Sachliche Zusammenhänge erkennen und praktische
Abläufe richtig zu interpretieren unter Berücksichtigung
von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.
Zielgruppe:
Existenzgründer, Mitarbeiter von privaten/öffentlichen Unternehmen, Kommunen
sowie Verbänden und sonstigen Institutionen, die den Bedarf an betriebswirt-schaftlichem Wissen, ergänzen oder auffrischen möchten.
Einführungsseminar
- Aufgabenbereiche der Betriebswirtschaft im Unternehmen
- Grundlagen der BWL
- Grundlagen der Finanzbuchhaltung
- Grundlagen der Kostenrechnung
- Kennziffern und Entscheidungshilfen
- Praxisnahe Verknüpfungen zu Ihrem Unternehmen
- Praktische Übungen und Beispiele
- Workshops
Aufbauseminar
- Kostenarten- und Kostenstellenrechnung
- Kalkulation und Kostenmanagement
- Investitionsrechnung
- Finanzplanung und Liquiditätsberechnung
- Finanzierungsalternativen und Födermittel
- Marketingstrategien
- Workshops
- Abschlußgespräch